

Leon
Billerbeck
Billerbeck
ATARAXIA
ATAXIA
ATARAXIA
ATAXIA
ATARAXIA














8 Foto-Objekte, diverse Formate; 1 Digitaldruck; 16 C-Prints, diverse Formate; 1 Heft; 1 Leuchtkasten; 3 HD-Videos; 4 Klangkompositionen
Bauhaus Universität Weimar
Prof. Ursula Damm, Prof. Björn Dahlem
ATAXIA ATARAXIA
Leon Billerbecks Werkreihe „Ataxia / Ataraxia“ dehnt sich mit fragilen Papier-Objekten, von der Decke herab fließenden, auf dem Boden mäandernden Bilderbahnen, einer Klanginstallation und Videos auf Bildschirmen weit hinein in den Raum. Formenvielfalt wie ausgebreitete Fülle der Materialien sind fulminant, die mediale Expansion beeindruckend. Billerbeck komponiert aus Bild-, Film- und Tonaufnahmen, aus Fotografien, Kopien, Lyrics, Sprache und Zeichnungen ein eigenes Universum voller Fragilität und Poesie. Ataxia / Ataraxia ist die künstlerische Transformierung, das intermediale Transskript der fortschreitenden neurodegenerativen Erkrankung des Vaters, Frank Billerbeck, mit allen persönlichen, privaten, sozialen Äußerungen und Implikationen.